Aktuelles
Dem AB Chinesisch ist es gelungen,
Liao Yiwu,
den wichtigsten chinesischen Dissidenten im Exil,
mit seinem neuen Bestseller "Wuhan - Ein Dokumentarroman"
für eine Lesung und Podiumsdiskussion in Germersheim zu gewinnen - zumal die gegenwärtige Corona-Situation in China bis aus Haar der zu Beginn der Pandemie in Wuhan gleicht, die im Mittelpunkt des Buches ebenso steht wie die Frage nach dem Ursprung des Virus, nach dem Umgang der chinesischen Behörden mit Epidemie und Pandemie, nach den Versäumnissen, auch was den Schutz des Auslandes angeht, und nicht zuletzt nach dem Umgang mit den im Land vom Virus Heimgesuchten.
Ein glänzend geschriebenes Buch, dessen dokumentarische Basis in eine äußerst spannend zu lesende Romanform eingebettet ist.
Montag den 23. Januar 2023, um 19.00 Uhr im Audimax (Erdgeschoss)
Plakat!
Wichtig!
Liebe Studierende,
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die erhaltenen Nachrichten in Ihrem Jogustine-Account und in Ihrem Uni-E-Mail-Postfach!
温声提醒:请各位同学经常查阅大学电子信箱和JoGuStINe里所得到的信息。
Bitte informieren Sie sich auf den Seiten des FTSK über neue Entwicklungen.
Hausarbeiten, Modulprüfungen, kommentierte Übersetzungen, Portfolios usw.:
Liebe Studierende, bitte reichen Sie Ihre Arbeiten in digitaler Form bei Ihren Dozenten ein. Erwünschte Dateiformate sind "pdf" (bevorzugt) und "docx", für Glossare auch "xlsx". Dateien mit der Endung "doc" oder "xls" werden nicht akzeptiert, weil sie technisch zu unsicher sind.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie gesund und munter durch diese ungewöhnliche Zeit kommen!
多保重啊!
Bewerbung zum Master Translation
Bewerbungen für den Master Translation sind nur über das Bewerbungsportal möglich.
Bewerbungen für das Sommersemester 2023 können ab
01. Oktober 2022 bis (einschließlich) 15. November 2022 dort eingereicht werden.
Allgemeine Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
Prüfungen - Praktikum - Beratung:
Mündliche Master-Prüfung: Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die Vorgaben, die für Ihre mündliche Masterabschlussprüfung gelten. Sie finden sie in §16 (3) der Master-Prüfungsordnung. Die Links zu den Prüfungsordnungen finden Sie hier.
Praktikum: Wenn Sie ein Praktikum zu machen planen, informieren Sie sich bitte hier über die Bedingungen zu dessen Anerkennung als Wahlpflichtmodul und nehmen Sie vor der Vereinbarung des Praktikums einen Beratungstermin bei Frau Dr. Jin wahr.
Wenn Sie einen Beratungstermin - nicht nur wegen Prüfungen - vereinbaren möchten, wenden Sie sich bitte frühzeitig per E-Mail an Professor Hoffmann bzw. den/die jeweilige/n Dozenten/in.